Dieser Artikel basiert auf (zum Teil nicht verwendeten) Ausarbeitungen im Vorfeld meiner Diplomarbeit „Sozialmediale Intereffikation – Eine inhaltsanalytische Auseinandersetzung...
In den vergangenen Tagen wurde in Deutschland viel über das wissenschaftliche Arbeiten und das Schreiben von Dissertationen gesprochen. Grund...
Eines der ersten Bücher, das ich als kleiner Junge aus dem Regal meines Vaters gezogen hatte, war „Eine kurze...
Ab sofort bitte nur noch: Dipl. Medienwiss. Jan M. Rechlitz 🙂 Ben Krammer und Jan M. Rechlitz nach der...
Das nachfolgende Video vermittelt einen kleinen Decaffeinated protein tree DAY! HERE as viagra on line this again. To on...
Im Juni 2010 wurde die von der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor durchgeführte Studie „Medien-Trendmonitor 2010“ publiziert. Unter dem...
Wie Social Media heute funktioniert. 42 Behauptungen. English Version | Version française | Versión en español | Versione in...
Seitdem ich mich intensiv mit Medien auseinandersetze – und das sind durchaus schon einige Jahre – habe ich wohl...
Für die Sendung Breitband vom Deutschlandradio Kultur, die sich mit den aktuellen Entwicklungen neuer und alter Medien auseinandersetzt, hat...
Warum es wichtig ist, für qualitative Inhalte im Internet zu bezahlen und warum Flattr eine interessante Idee ist. Inklusive...